Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki
Die Zwei Wächter am Tor v. Cirith Ungol

Die Zwei Wächter am Tor von Cirith Ungol

Die Zwei Wächter (Original: Two Watchers), auch Stumme Wächter, waren zwei große, auf Thronen sitzende Statuen.  

Beschreibung[]

Unbeweglich, aber doch bei Bewusstsein, bewachten sie zur Zeit des Ringkrieges das Tor von Cirith Ungol. Jede Figur hatte drei miteinander verwachsene Leiber mit drei Geierköpfen, von denen je einer nach außen, auf den Eingang und nach innen blickte. Ging jemand durch das Tor, schlugen sie Alarm und verwehrten jedem Feind den Zutritt, sofern er nicht einen stärkeren Willen hatte als sie selbst.

Geschichte[]

Samweis Gamdschie gelangte, während der Suche nach dem Schicksalsberg, mit Hilfe von Galadriels Phiole an den Wächtern vorbei und betrat den Turm. Später gelangte er unbeschadet, mit Frodo Beutlin, auch so wieder hinaus. Die Wächter waren so überrascht und von Galadriels Phiole derart geblendet, dass sie einen gellenden Schrei ausstießen und das Tor zusammenbrach. Es heißt, dass aus dem schwarzen Himmel eine geflügelte Gestalt wie ein Pfeil herabgeschossen kam und die Wolken zerriss mit einem grausigen Kreischen.  

Die Zwei Wächter scheinen auch die ansässigen Orks vor Eindringlingen gewarnt zu haben. Wer die beiden Statuen geschaffen hat, ist nicht geklärt.  

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Buch)