Weiße Schar, auch Weiße Garde genannt, war die Leibwache Faramirs, als dieser, von König Elessar, zum Fürsten von Ithilien ernannt wurde. Die Leibgarde bewachte auch die späteren Fürsten Ithiliens im Vierten Zeitalter.
Erster Hauptmann der Weißen Schar war Beregond, einst einer der Wachen der Veste. Aufgrund seines Blutvergießens in den Heiligen Stätten der toten Könige, hätte Beregond nach dem Gesetz eigentlich zum Tode verurteilt werden müssen, doch ließ Aragorn Gnade vor Recht ergehen und verurteilte Beregond aufgrund seiner Verdienste nicht. Gleichwohl verbannte er ihn aus Minas Tirith und übertrug ihm das Amt des Hauptmanns der Weißen Schar in Ithilien. Beregond ist der einzige Hauptmann der Garde, der namentlich bekannt ist.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Buch)
- Sechstes Buch, Fünftes Kapitel: Der Truchsess und der König