Dieser Artikel basiert auf dem Artikel „Thorin_&_Co.“ (Liste der Autoren) aus der Enzyklopädie Ardapedia bei herr-der-ringe-film.de und steht unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike-Lizenz. |
Thorin & Co. (Englisch: Thorin and Company) war eine von Thorin Eichenschild angeführte Gruppe und bestand aus 13 Zwergen und dem Hobbit Bilbo Beutlin. Im Jahr 2941 D.Z. brachen sie in ihr angestammtes Reich unter dem Berg Erebor auf um es zurückzuerobern. Dabei wurden sie vom Zauberer Gandalf beraten und unterstützt. Auf dessen Anraten nahmen sie auch den Hobbit Bilbo Beutlin als Meisterdieb (Burglar) mit auf ihre Reise. Die jüngsten Zwerge unter ihnen waren Thorins Neffen, Fíli und Kíli.
Unmittelbar nach der Rückkehr zum Erebor, fielen Thorin, Kíli und Fíli in der Schlacht der Fünf Heere. Balin, Ori und Óin zogen 2989 D.Z. nach Moria, um das dortige Zwergenreich wiederzuerrichten, wo sie schließlich allesamt umkamen.
Die Namen der meisten Zwerge sind der Völuspá entnommen.
Name (Patronym) | mögliche Namensbedeutung (altnordisch) | Geburt | Tod | Instrument | Aussehen |
---|---|---|---|---|---|
Thorin (Sohn des Thráin) | der Tapfere | 2746 D.Z. | 2941 D.Z. in der Schlacht der Fünf Heere | Harfe | himmelblaue Kapuze |
Dori | Schädiger/Narr | vor 2859 D.Z. | nach 3019 D.Z. | Flöte | violette Kapuze |
Nori | Winzling | vor 2859 D.Z. | nach 3019 D.Z. | Flöte | violette Kapuze |
Ori | der Verrückte/Streitsüchtige | vor 2859 D.Z. | 2994 D.Z. in Moria | Flöte | graue Kapuze |
Balin (Sohn des Fundin) | -- | 2763 D.Z. | 10. November 2994 D.Z.in Moria | Bratsche | weißer Bart, Purpurrote Kapuze |
Dwalin (Sohn des Fundin) | der Langsame/Schlafende | 2772 D.Z. | 91 V.Z. | Bratsche | blauer Bart, dunkelgrüne Kapuze, goldener Gürtel |
Fíli (Sohn der Dís) | die Feile/der Verberger | 2859 D.Z. | 2941 D.Z. in der Schlacht der Fünf Heere | Fiedel | gelber Bart, blaue Kapuze |
Kíli (Sohn der Dís) | der Keilschmied | 2864 D.Z. | 2941 D.Z. in der Schlacht der Fünf Heere | Fiedel | gelber Bart, blaue Kapuze |
Óin (Sohn des Gróin) | der Furchtsame | 2774 D.Z. | 2994 D.Z. vor Moria | keine | braune Kapuze |
Glóin (Sohn des Gróin) | der Glühende | 2783 D.Z. | 15 V.Z. | keine | weiße Kapuze |
Bifur | der Zitternde | vor 2859 D.Z. | nach 3019 D.Z. | Klarinette | gelbe Kapuze |
Bofur | der Zitternde | vor 2859 D.Z. | nach 3019 D.Z. | Klarinette | gelbe Kapuze |
Bombur | der Dicke | vor 2859 D.Z. | nach 3019 D.Z. | Trommel | blassgrüne Kapuze |
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Der kleine Hobbit. Übersetzt von Walter Scherf. Paulus Verlag, Recklinghausen 1957 (unter dem Titel Kleiner Hobbit und der Große Zauberer). (Im Original erschienen 1937 unter dem Titel The Hobbit or There and Back Again.)
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Übersetzt von Margaret Carroux und E.-M. von Freymann. Klett-Cotta, Stuttgart 1969/1970. (Im Original erschienen 1954/55 unter dem Titel The Lord of the Rings.)
- Zweites Buch, Erstes Kapitel: Viele Begegnungen
- Rudolf Simek: Mittelerde - Tolkien und die germanische Mythologie
Thorin & Co. |
---|
Thorin II. Eichenschild • Dori • Nori • Ori • Balin • Dwalin • Fíli • Kíli • Óin • Glóin • Bifur • Bofur • Bombur • Gandalf • Bilbo Beutlin |