Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Siriondil (Begriffsklärung) aufgeführt.

Siriondil war der 11. König von Gondor.

Beschreibung[]

Er war der 570 D.Z. geborene Sohn von Atanatar I. Damit war er Erbe Anárions und auch des Thrones von Gondor. Dieses Amt nahm er 748 D.Z. ein, um über das südliche Königreich der Menschen zu herrschen, nachdem sein Vater gestorben war. Seine 82 Jahre dauernde Regentschaft war, wie die seines Vaters, relativ friedlich, da die bezwungenen Ostlinge noch immer geschwächt waren und keine neuen Angriffe wagten. Siriondil starb 830 D.Z. im Alter von 260 Jahren.

Siriondil hatte auch einen jüngeren Sohn mit Namen Tarciryan. Dessen Sohn wurde im Jahr 913 D.Z. als Earnil I. 13. König von Gondor.

Nachfolger Siriondils wurde sein ältester Sohn Tarannon Falastur.

Etymologie[]

Siriondil ist Quenya. Robert Foster übersetzt mit Strom-Freund [1] und Helmut W. Pesch mit Freund der Flüsse. [2]

Einzelnachweise[]

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge,

  • Anhang A, Annalen der Könige und Herrscher, 2. Die Reiche der Verbannung
  • Unterkapitel: Die südliche Linie - Anárions Erben

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege

  • Anhang A
Advertisement