Rerirberg, auch Berg Rerir oder Rerir, war ein Berg in Beleriand.
Beschreibung[]
Er war Teil eines nördlichen Ausläufers der Ered Luin, und nördlich des Helevorn. Am Reriberg entsprang der Große Gelion. Der Berg war befestigt und wurde von den Noldor Caranthirs bewacht, jedoch fiel er in den nachfolgenden Kämpfen der Dagor Bragollach (Schlacht des Jähen Feuers).
Quellen[]
- Robert Foster, Das große Mittelerde-Lexikon, Übersetzer: Helmut W. Pesch, 2013
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenta Silmarillion Kapitel XIV: Von Beleriand und seinen Reichen
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 13,15,31; Koordinate: I-27