Reepfeld (Original: Tighfield) war ein Dorf im Auenland.
Beschreibung[]
Hier lebten überwiegend die Hobbitfamilien Gammidsch/Gamdschie und Seiler.
In diesem Ort befand sich eine Seilerbahn (Anlage zur Herstellung von Seilen), die von der Familie Seiler betrieben wurde.
Etymologie[]
Reepfeld leitet sich aus dem Norddeutschen Reep ab und bedeutet Seil, oder auch seemännisch Tau oder Trosse.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe, Die zwei Türme, Übersetzer: Wolfgang Krege, 2012
- Viertes Buch: Erstes Kapitel: Sméagols Zähmung,
Robert Foster, Das große Mittelerde-Lexikon, Übersetzer: Helmut W. Pesch, 2013
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 70; Koordinate: K-30