Rómenna war eine Hafenstadt an der Ostküste Númenors.
Beschreibung[]
Sie lag in der Region Arandor in Mittalmar (das mittlere Gebiet von Númenor; es bestand zum größten Teil aus Weidelandschaft).
In der Bucht von Rómenna lag die Insel Tol Uinen. Auf dieser Insel ließ Tar-Aldarion um 850 Z.Z. den Turm Calmindon erbauen. Aldarion wohnte eine lange Zeit auf seinem Schiff Eambar (Quenya: Meer-Wohnung), das vor Tol Uinen vor Anker lag.
Nachdem König Ar-Gimilzôr, Ende des Zweiten Zeitalters, die Getreuen gezwungen hatte, vom westlichen Númenor in den östlichen Teil zu ziehen, er wollte sie besser kontrollieren können, wohnten die meisten Getreuen in und um Rómenna. Elendil und seine Söhne retteten sich vor dem Untergang Númenors von Rómenna aus nach Mittelerde.
In Rómenna wurden unter anderem auch die Schiffe Palarran (Quenya: Fernhin-Wanderer) und Hirilonde (Quenya: Hafenfinder) von Aldarion gebaut.
Etymologie[]
Rómenna ist Quenya und bedeutet Ostwärts.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde: Teil Zwei: Das Zweite Zeitalter
- Kapitel I.: Eine Beschreibung der Insel Númenor
- Kapitel II.: Aldarion und Erendis: Das Weib des Seefahrers
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 43; Koordinate: Q-19