Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement

Mornië, auch Mornie, war ein schwarzes Schiff, das nur im Buch der Verschollenen Geschichten vorkommt.

Das Schiff brachte die Geister der verstorbenen Menschen von den Hallen von Mandos nach Avathar, nachdem Nienna (im B.d.V.G. Fui genannt) sie zum dortigen Aufenthalt verurteilt hatte.

Es wird berichtet: 'Einige hieß sie (Nienna) in Mandos unter dem Berg zu bleiben, andere trieb sie hinaus in die Berge [...]. Andere wieder, und dies sind viele, schickt sie auch an Bord des schwarzen Schiffes Mornië, das immer in einem dunklen Hafen ankerte und die Zeit erwartete, da der düstere Zug langsam über zerklüftete Pfade von Mandos zur Küste hinuntergezogen kam.'

Es heißt weiter, dass, wenn das Schiff bemannt war, es seine düsteren Segel von selbst entfaltete und dann in leichtem Wind die Gestade entlang fuhr. Wenn das Schiff dann nach Süden kam, richteten die an Bord waren sehnsüchtige Blicke auf eine flache Stelle in den Bergen in die Richtung, in der sie Valinor erahnten. Diese Öffnung lag nahe des Taniquetil, wo der Strand von Eldamar war. Das war ihr letzter Blick auf diesen strahlenden Ort, denn sie wurden weitergetragen und hausten nun auf den Ebenen von Arvalin (Avathar). Dort wanderten sie in der Dämmerung und lagerten wo es ihnen gefiel, konnten die Sterne sehen und warteten geduldig bis das Große Ende kam.

Etymologie[]

Mornië ist Quenya und bedeutet Dunkelheit oder Schwärze

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Das Buch der Verschollenen Geschichten, Teil 1, Übersetzer: Hans J. Schütz

  • III Die Ankunft der Valar und die Gründung Valinors
  • VII Die Flucht der Noldoli + Anmerkungen + Kommentar
Advertisement