Das Meer von Rhûn (Original: Sea of Rhûn), oder auch Binnenmeer von Rhûn, oder östliches Meer, war ein Binnenmeer in Rhûn, einem Land östlich des Düsterwaldes und nördlich von Mordor.
Das Meer von Rhûn war das größte Binnenmeer von Mittelerde. Etwa 30 Meilen westlich des östlichen Ufers lag eine unbekannte Insel. Da das Meer Süßwasser führte, war es die Lebensgrundlage für die Bauern.
Das Land Dorwinion lag am nordwestlichen Ufer. Hier wurde ein starker Wein angebaut, der u. a. von dem Waldelbenkönig Thranduil sehr geschätzt wurde.
Das Meer hatte eine beträchtliche Größe und es gab häufig heftige Stürme, die über Meer und Land fegten. Zum Beginn des Dritten Zeitalters bildete das Meer von Rhûn eine der Grenzen von Gondor.
Sonstiges[]
Karen Wynn Fonstad gibt in Historischer Atlas von Mittelerde die Größe des Meeres mit 17.898 Quadratmeilen an (S. 191)
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Teil Drei, Das Dritte Zeitalter:
- I. Das Verhängnis auf den Schwertelfeldern
- II. Cirion und Eorl und die Freundschaft zwischen Gondor und Rohan
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 53,77, 191; Koordinate: I-42