Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement

Malach Aradan war ein Mensch aus dem Dritten Haus Hador, lebte von 307 bis 398 Erstes Zeitalter (E.Z.) und war der Sohn von Marach und der ältere Bruder von Imlach. Malach war sein Geburtsname.

Beschreibung[]

In seiner Jugend nahm er an der Wanderung seines Hauses von Eriador nach Estolad teil. Von Estolad ging er 322 E.Z. nach Hithlum, wo er nun vierzehn Jahre wohnen sollte und stand vermutlich im Dienst Fingolfins. Dort erhielt er auch seinen Sindarin-Namen. Alle seine Nachkommen beherrschten die Sindarin-Sprache und trugen Sindarin-Namen, auch wenn ihre eigene Sprache nicht in Vergessenheit geriet und gepflegt wurde.

Aradan heiratete Zimrahin (auch Meldis genannt) und hatte zwei Kinder mit ihr: Adanel und Magor. Aradan herrschte über den größten Teil seines Volkes, das über Estolad hinaus weiter nach Westen zog.

Etymologie[]

Aradan ist Sindarin und wird von Robert Foster mit Königsmensch übersetzt [1]. Helmut W. Pesch übersetzt mit Edler Mensch [2] Zum Namen Malach ist keine Übersetzung bekannt.

Einzelnachweise[]

Quellen[]

Advertisement