Lefnui war einer der vielen Flüsse im westlichen Gondor.
Seine Quelle lag im Westen der Ered Nimrais (Weißes Gebirge). Von seiner Quelle floss er in südwestliche Richtung, um dann in einem großen Bogen durch Gondor seinen Weg fortzusetzen. Danach wendete er sich nach Süden in Richtung des Belegaer, auch Großes Meer genannt. Nach knapp 400 Meilen ergoss er sich in die Bucht von Belfalas.
Etymologie[]
Lefnui ist Sindarin und bedeutet der Fünfte
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Teil Zwei Das Zweite Zeitalter, Anhang D: Der Hafen von Lond Daer
- Teil Vier I. Die Drúedain
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 88; Koordinate: Q-32