Die Klamm-Straße war eine Straße in Rohan.
Beschreibung[]
Die Klamm-Straße verlief vom Klammtal kommend nach Norden parallel mit dem Klammbach und traf östlich von den Furten des Isen auf die Große Staße.
Sonstiges[]
Karen Wynn Fonstad verwendet im Historischen Atlas von Mittelerde die Bezeichnung Klammbach-Straße. In Nachrichten aus Mittelerde wird sie jedoch als Klamm-Straße bezeichnet. Diese Bezeichnung wurde auch hier verwendet. Im Buch Der Herr der Ringe wird die Klamm-Straße nicht namentlich erwähnt.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Teil Drei Das Dritte Zeitalter, Kapitel V. Die Schlachten an den Furten des Isen
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite 132, 133