Kaltdrachen waren eine mysteriöse und zahlenmäßig kleine Gruppe von Drachen. Die wenigen Kaltdrachen, die es in Mittelerde gab, lebten nur in den Ered Mithrin.
Es wird vermutet, dass die Kaltdrachen von Morgoth aus gefangenen Adlern gezüchtet wurden, vornehmlich aus Mitgliedern von Thorondors Sippe. Erhärtet wird die Annahme durch Berichte, dass die Kaltdrachen hervorragende Flieger waren, jedoch kein Feuer speien konnten.
König Dáin I. wurde im Jahr 2589 D.Z. von einem Kaltdrachen angegriffen und getötet. Das Leben der Kaltdrachen, wie auch das Leben der Zwerge in den Ered Mithrin, war vom Anhäufen von Schätzen bestimmt. Über diese Drachen ist sonst nichts bekannt.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge
- Anhang A, Annalen der Könige und Herrscher, Kapitel III. Durins Volk
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Kapitel: XIII, XX, XXIII, XXIV
J. R. R. Tolkien: Das Buch der Verschollenen Geschichten, Teil 2
- Kapitel II + III