Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement

Indis war eine Vanya-Elbin und nahe Verwandte des Hohen Elbenkönigs Ingwe.

Beschreibung[]

Indis wird als groß beschrieben und hatte goldenes Haar. Sie wurde auch die Blonde genannt. Es heißt, sie sei in allen Belangen anders als Míriel (erste Ehefrau Finwes) gewesen. Sie war die zweite Gemahlin Finwes und Mutter Fingolfins und Finarfins und Stiefmutter von Feanor (er stammte aus der ersten Ehe Finwes mit Míriel). Das Verhältnis zwischen Indis sowie ihren leiblichen Söhnen und Feanor galt als angespannt. Indis wird als groß und goldhaarig beschrieben.

Weitere Kinder[]

In The Peoples of Middle-earth werden noch zwei Töchter Findis und Írimë angegeben.

Etymologie[]

Indis ist Quenya und bedeutet nach Robert Foster Weib [1]. Helmut W. Pesch übersetzt mit Braut [2].

Stammbaum[]

Das Haus Finwe und die noldorische Abstammung von Elrond und Elros.[3]

              Finwe

   =(1)Míriel        = (2)Indis (von den Vanyar)
        |                   |
      __|                 __|______________________ 
     |                   |                         |          
  Feanor             Fingolfin                 Finarfin = Earwen  
     |           ________|________                      |    (von Alqualonde)    
     |          |        |        |             ________|_______________          
|Maedhros    Fingon   Turgon  Aredhel = Eol    |        |      |   |    |
|Maglor         |        |            |      Finrod   Orodreth | Aegnor |
|Celegorm   Gil-galad  Idril = Tuor  Maeglin             |     |    Galadriel
|Caranthir                   |                           |  Angrod      |
|Curufin                 Earendil = Elwing               |              |
|Amrod                         ___|___               Finduilas      Celebrían
|Amras                        |       |               
                            Elrond   Elros


Quellen[]

  1. Das große Mittelerde-Lexikon
  2. Das Große Elbisch-Buch
  3. J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Teil VI: "Anhang", Unterkapitel IV: "Stammbäume", Übersetzer: Wolfgang Krege,  2001

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Kapitel "Anhänge: Namensregister", Übersetzer: Wolfgang Krege, 2001

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion,

  • Quenta Silmarillion,
  • Kapitel V: Von den Eldamar und den Fürsten der Eldalië
  • Kapitel VI: Von Feanor und der Loskettung Melkors
  • Kapitel VII: Von den Silmaril und der Unruhe der Noldor
Advertisement