
Arda vor der Wandlung der Welt
Ilmen (Quenya: Aufwärts-Richtung) war die zweite Luftschicht der Atmosphäre Ardas, als diese noch eine Scheibe war. Sie war die Zone der Himmel, wo die Sterne waren und die der ungeschützte Leib nicht ertragen konnte. Sie lag zwischen Vista und Vaya (s. Bild). In den unteren Regionen von Ilmen zogen Sonne und Mond ihre Bahn.
Weitere Namen:
- Tarmenel, Quenya: Hoch-Himmel
- Hohe Lüfte
- Menel, Quenya: Firmament war eine der Dimensionen Eas, eben wie Arda doch anders. Menel definierte nicht den Ort des Lebens, sondern den endlosen Himmel der die Länder überspannte, das Gefilde der Sterne. Zwar war es von allen Dimensionen die größte, doch die unwirklichste und entfernteste.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenta Silmarillion:
- Kapitel I: Vom Anbeginn der Tage
- Kapitel XI: Von Sonne und Mond und der Verhüllung Valinors
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Buch),
- Drittes Buch, Elftes Kapitel: Der Palantír