Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement

Hoher König der Noldor, auch König der Noldor, bezeichnete das Oberhaupt des Hauses Finwe in Mittelerde und zugleich das Oberhaupt der Reiche der Noldor.

Beschreibung[]

Der höchste König der Elben in Valinor war Ingwe. Finwe herrschte in Tirion und Olwe war König von Alqualonde. Als Feanor in die Verbannung ging, folgte ihm sein Vater Finwe und die Herrschaft über Tirion ging an Fingolfin. Nachdem Finwe von Melkor im Jahr 1495 E.Z. (J.B.) erschlagen worden war, forderte Feanor Herrscher über alle Noldor zu sein, obwohl die Mehrzahl der Bewohner Tirions dies nicht wollten. Fingolfin wäre ihnen lieber gewesen. Nach Feanors Tod wurde Fingolfin als Hoher König allgemein anerkannt und auch Feanors Söhne taten dies. Als letzter Hoher König der Noldor gilt Gil-galad, der im Jahr 3441 Z.Z. starb. Danach gab es keinen männlichen Titelanwärter mehr außer Elrond von Bruchtal, der, bis zu seiner Abreise nach Aman, sozusagen die Funktion Gil-galads inne hatte, wenngleich er nie Anspruch auf Titel und Thron erhob. Elrond war der letzte rechtmäßige Titelanwärter.

Könige der Noldor in Valinor:[]

Hohe Könige der Noldor in Mittelerde:[]

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege

  • Quenta Silmarillion,
  • Kapitel III: Vom Erwachen der Elben und von Melkors Gefangenschaft
  • Kapitel V: Von Eldamar und den Fürsten der Eldalië
  • Kapitel VIII: Von der Verdunkelung Valinors
  • Kapitel IX: Von der Verbannung der Noldor
  • Kapitel XIII: Von der Rückkehr der Noldor
  • Kapitel XVIII: Vom Verderben Beleriands und Fingolfins Ende
  • Kapitel XX: Von der Fünften Schlacht: Nirnaeth Arnoediad
  • Kapitel XXIII: Von Tuor und dem Fall von Gondolin
  • Kapitel: Von den Ringen der Macht und dem Dritten Zeitalter

J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Buch)

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge

  • Anhang A, Annalen der Könige und Herrscher, I. Die Númenórischen Könige
Advertisement