Hirilonde, auch Hirilondë, erbaut 874 bis 877 Z.Z., war das größte Schiff zur Zeit Númenors, das Tar-Aldarion in Rómenna für seine lange Fahrt nach Mittelerde baute.
Geschichte[]
Aldarion hatte zwei Jahre für diese Reise geplant, blieb jedoch fünf Jahre.
In Nachrichten aus Mittelerde wird berichtet, wie Aldarion sich sein neues Schiff vorstellte: 'Das Wunschbild eines gewaltigen Schiffes tauchte vor ihm (Aldarion) auf, groß wie eine Burg, mit hohen Masten und Segeln wie Wolken, das Menschen und Ausrüstung tragen konnte, ausreichend für eine Stadt.'
Im Frühjahr 877 Z.Z. trat Aldarion seine letzte Fahrt auf der Hirilonde an. Nach seiner Rückkehr zerbrach die Ehe mit Erendis endgültig. Im Jahr 883 Z.Z. wurde er zum König von Númenor gekrönt.
Etymologie[]
Hirilonde ist Quenya und bedeutet Hafenfinder. Die Menschen, insbesondere jene die den Bau mit angesehen hatten, nannten es Turuphanto, Quenya: Hölzerner Wal.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Teil Zwei: Das Zweite Zeitalter,
- Kapitel II.: Aldarion und Erendis: Das Weib des Seefahrers + Anmerkungen