Húrin I. war der fünfte Herrschende Truchsess von Gondor.
Beschreibung[]
Er lebte von 2124 bis 2244 Drittes Zeitalter (D.Z.), war der Sohn Belegorns und ab 2204 D.Z. Herrschender Truchsess. Er regierte Gondor 40 Jahre lang und starb im Alter von 120 Jahren. Seine Regentschaft fiel in die Zeit des Wachsamen Friedens (2063 D.Z. bis 2460 D.Z.).
Nachfolger wurde sein Sohn Túrin I.
Etymologie[]
Húrin bedeutet auf Sindarin Kraft-Herz (Húr-ind, Húrinn). Húrin wurde sehr wahrscheinlich nach Húrin Thalion benannt. Es war damals durchaus üblich, seine Kinder nach bekannten Persönlichkeiten der Altvorderen Zeit zu benennen.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge,
- Anhang A: Annalen der Könige und Herrscher
Helmut W. Pesch: Das Große Elbisch-Buch
J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth, (The History of Middle-earth)