Höhlentrolle (Original: Cave-trolls) sind Trolle, die in den Höhlen des Nebelgebirges hausen.
Erscheinung[]
Die Größe eines Höhlentrolls kann variieren zwischen ca. 3,5 und fast 6 Metern. Sie haben dunkle, leicht gelbliche Haut, mit blauen Flecken und lilafarbenen Augen.
Ihr Blut ist schwarz und sehr heiß. Ihre Haut kann nicht von normalen Schwertern durchdrungen werden und selbst mit Elbenschwertern ist es nur schwer möglich.
Eigenschaften[]
Höhlentrolle sind unintelligente Kreaturen. Sie nutzen eher ihren Geruchssinn, als ihre Augen. Oft werden sie im Kampf eingesetzt, mit einer Kette um ihren Hals und von einem Goblin-Bändiger geführt. Normalerweise töten Höhlentrolle alles, was in ihre Nähe kommt, gleichgültig ob Freund oder Feind. Höhlentrolle sind, im Vergleich zu anderen Trollrassen, ziemlich groß. Sie sind größer, aber nicht so schlau wie die Hügeltrolle aus Mordor. Bei der Begegnung mit Tageslicht verwandeln sie sich in Stein.
Höhlentrolle essen alles, egal ob Fleisch oder Pflanze. Normalerweise leben sie zusammen mit einer Goblin-Horde, oder in Gruppen von 2-3 Trollen in kleinen Höhlen.
Sauron setzt Höhlentrolle auch in seiner Armee ein, obwohl er Olog-hai bevorzugt, da diese bei Tageslicht nicht zu Stein werden.
Herkunft[]
Höhlentrolle leben meistens im Nebelgebirge, aber da sie von Goblinhorden oft gefangen genommen werden, findet man sie auch in Moria und an anderen Orten.
Im Film[]
Einer dieser Trolle wird in dem Film Die Gefährten gezeigt, als die Gemeinschaft des Ringes Moria durchquert.
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe Übersetzer: Margaret Carroux
- J. R. R. Tolkien: Der kleine Hobbit Übersetzer: Walter Scherf
- Das Silmarillion