Gelbhülle war ein von den Tuks geführtes Buch mit Vermerken über Geburten, Hochzeiten, Todesfälle und Landverkäufe unter den Tuk-Familien, sowie verschiedene, das ganze Auenland betreffende, Ereignisse.
Beschreibung[]
Angelegt wurde das Buch um 2000 D.Z. Drittes Zeitalter / 400 Auenland-Zeitrechnung (A.Z.) in Tuckbergen. Tuckbergen war der Stammsitz der Tuks. Die Gelbhülle war zur Zeit des Ringkrieges das älteste Dokument im Auenland und somit das bedeutendste Geschichtswerk der Hobbits. Viele Eintragungen in der Gelbhülle dienten Bilbo Beutlin als Quelle für das von ihm zusammengestellte Rote Buch der Westmark.
Die Gelbhülle wurde auch das Jahrbuch von Buckelstadt genannt.
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge, Anhang D, Übersetzer: Margaret Carroux und E.-M. von Freymann
- J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth (The History of Middle-earth)