Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki

Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil
des Der-Herr-der-Ringe-Wikis
.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zu dem Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
*Elbenprinzlein (Diskussion) 18:30 Uhr, 10.10.2024(UTC)

Die Furt des Bruinen (Original: Ford of Bruinen oder Ford of Rivendell) war eine Furt über die Bruinen, unweit von Bruchtal.

Beschreibung[]

Die Furt wurde auch Furt von Bruchtal, oder bei Wolfgang Krege Bruinenfurt genannt. Sie lag im Südwesten von Bruchtal. Nach der Querung erreichte man einen schmalen Pfad der nach Bruchtal führte.

Am 20. Oktober 3018 D.Z. passieren Frodo Beutlin und Asfaloth auf der Flucht vor den Nazgûl die Furt des Bruinen. Elrond, Herr von Bruchtal, löste mit Gandalf zusammen ein Flutwelle der Bruinen aus und spülte die Nazgûl hinweg. Im Nachhinein gestehen beide, dass sie Sorge hatten, die Flutwelle beherrschbar zu halten weil sie so mächtig ausgefallen war.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Buch)

  • Erstes Buch, Zwölftes Kapitel: Flucht zur Furt
  • Zweites Buch, Erstes Kapitel: Viele Begegnungen

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge

Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz

  • Seiten 80; 100; 172 Koordinate: K-34