Formenos war die Festung des Hauses Finwe. Sie wurde im nördlichen Valinor 1490 E.Z. nicht weit entfernt vom Wohnsitz des Mandos errichtet, als Feanor aus Tirion für 20 Valische Jahre verbannt wurde. Er hatte Fingolfin, seinen Halbbruder, mit dem Schwert bedroht.
Den größten Teil der Feste nahm das sogenannte Schatzhaus ein, in dem alle Wertgegenstände des Hauses Finwe aufbewahrt wurden. Darunter auch drei von ganz besonderem Wert, die Silmaril. Große Teile der Festung wurden zerstört, als Melkor, im Jahr 1495 E.Z., eindrang, die drei Silmaril stahl und Finwe erschlug. Die Festung wurde 1495 E.Z. verlassen und von da an wagte sich kaum jemand auch nur in ihre Nähe.
Etymologie[]
Formenos ist Quenya und bedeutet Nord-Festung oder auch Nördliche Festung.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenta Silmarillion,
- Kapitel VII: Von den Silmaril und der Unruhe der Noldor
- Kapitel IX: Von der Verbannung der Noldor
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 7,18; Koordinate: Zh-2