Fengel war der 15. König von Rohan.
Beschreibung[]
Er war der 2870 D.Z. geborene Sohn Folcwines.
Fengel wäre eigentlich nicht König geworden, da er ältere Zwillingsbrüder, Fastred und Folcred hatte, von denen einer den Thron von Rohan eingenommen hätte. Beide starben jedoch in der Schlacht am Poros-Übergang im Jahr 2585 D.Z. Fengel bestieg im Jahre 2903 D.Z., als Folcwine starb, den Thron um das Land der Pferdeherren 50 Jahre zu regieren.
Geschichte[]
Die Zeit seiner Regentschaft war überwiegend friedlich. Als er 2953 D.Z. im Alter von 83 Jahren starb, wurde Fengel kaum eine Träne nachgeweint, denn er war, wegen seiner Streitsucht und seiner Gier nach Essen und Gold, beim Volk und innerhalb der Familie überaus unbeliebt. Sein einziger Sohn Thengel verließ, aufgrund der Streitsucht seines Vaters, Rohan und wohnte lange Jahre in Gondor. Er kehrte erst nach dem Tod Fengels zurück und wurde König von Rohan.
Etymologie[]
Fengel ist Rohirrisch und bedeutet übersetzt der Zupackende
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge,
- Anhang A, Unterkapitel II. Die Könige der Mark, Zweite Linie
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Folcwine | 15. König der Mark 2903–2953 D.Z. |
Thengel |