Ezellohar war ein grüner Hügel, und lag vor dem westlichen Tor von Valimar.
Beschreibung[]
Besonders bekannt war der Hügel in den Tagen nach der Zerstörung der Zwei Leuchten der Valar als hier die Zwei Bäume gepflanzt wurden.
Als Melkor und Ungoliant die Bäume vergifteten, wurde der Hügel geschwärzt, denn er hatte in den vielen Jahren in denen die Bäume auf ihm standen, viel von ihnen aufgenommen.
Etymologie[]
Ezellohar ist Quenya und bedeutet der Grüne Hügel; ursprünglich Ezellôchâr / Ezellōchār
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenya Silmarillion,
- Kapitel I: Vom Anbeginn der Tage
- Kapitel VIII: Von der Verdunkelung Valinors
Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
- Seite: 7; Koordinate: R-5