Die Erzählung von Aragorn und Arwen, bei Krege: Geschichte von Aragorn und Arwen, ist ein Bericht oder auch Chronik aus Gondor über die Beziehung zwischen Aragorn und Arwen, auch Undómiel genannt.
Beschreibung[]
Die Erzählung beginnt mit einem kurzen Bericht über die Kindheit Aragorns in Bruchtal, wo er von Elrond, dem Herrn von Bruchtal und Vater Arwens aufgezogen wurde. Im weiteren Verlauf wird das erste Kennenlernen von Aragorn und Arwen sowie ihr gemeinsames Leben beschrieben und endet letztlich mit dem Bericht über den Tod der Liebenden. Aragorns Tod und die Reaktion Arwens darauf wird in sehr anrührender Weise erzählt. Arwens Hinscheiden wird nur in wenigen, jedoch nicht minder anrührenden Sätzen erwähnt.
Hintergrund[]
Es heißt, dass Barahir, der Enkel Faramirs im 2. Jahrhundert des Vierten Zeitalters diese Erzählung verfasst haben soll. Dem Buch des Thains, das in den Groß-Smials aufbewahrt wurde, wurden Teile der Erzählung von Aragorn und Arwen hinzugefügt.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Buch)
- Prolog, Unterkapitel: Anmerkungen zu den Aufzeichnungen vom Auenland
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge
- Anhang A, Annalen der Könige und Herrscher
- Unterkapitel: Hier folgt ein Teil der Erzählung von Aragorn und Arwen, Seite 1168-1176, Carroux-Übersetzung