Elphir war der 23. Fürst von Dol Amroth und der älteste Sohn des Fürsten Imrahil von Dol Amroth.
Beschreibung[]
Er lebte von 2987 D.Z. bis 57 V.Z..
Elphir hatte drei Geschwister: Erchirion; Amrothos und Lothíriel. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 34 V.Z. regierte Elphir 23 Jahre. Er hatte einen Sohn namens Alphros, der auch sein Nachfolger wurde.
Etymologie[]
Elphir ist Sindarin und bedeutet Schwanenherr oder auch Herr der Schwäne und bezieht sich auf den Schwan im Wappen von Dol Amroth.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: The History of Middle-earth, Herausgeber: Christopher Tolkien
- Band The Peoples of Middle-earth, VII The Heirs of Elendil: The Line of Dol Amroth