Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Elendur (Begriffsklärung) aufgeführt.
Elendur war der älteste Sohn von Isildur. Geboren wurde Elendur wahrscheinlich 3299 Z.Z.. Sein Todesdatum ist der selbe Tag, an dem auch sein Vater starb, den er auf dem Weg nach Arnor begleitete. Im Jahre 2 D.Z. erging es Elendur so wie all den anderen, die Isildur gefolgt waren und die Schwertelfelder passierten. Obwohl zahllose Orks unter seinem Schwert fielen, starb der Königssohn, überwältigt von der Übermacht, bei der Schlacht auf den Schwertelfeldern. Elendurs Name ist Quenya und bedeutete Sternendiener oder Elbendiener, da diese ja das Sternenvolk waren.
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
- J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Hans J. Schütz