Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Durin (Begriffsklärung) aufgeführt.

Durin VII., auch der Letzte genannt, war der siebte und damit, der Legende nach, der letzte Zwerg, der den Namen Durin tragen durfte.

Beschreibung[]

Er gehörte zum Könighaus der Zwerge von Erebor und stammte in direkter Linie vom legendären Durin I. ab, der als einer der sieben Zwergenväter im Ersten Zeitalter erwacht war. Er war für die Zwerge so etwas wie ein "Messias". Einer Prophezeiung nach (s. Sonstiges) sollte er sein Volk wieder nach Khazad-dûm führen und dort das Zwergenkönigreich wiederbegründen. Hier blieben sie, bis Durins Volk ausstarb.

Etymologie[]

Durin ist Altnordisch und bedeutet der Schläfrige

Sonstiges[]

Die o. g. Prophezeiung ist mit Vorsicht zu behandeln. Von Tolkien sen. wird diese Prophezeiung nicht erwähnt, zumindest nicht in den zu seiner Zeit veröffentlichten Werken. Erst Christopher Tolkien bringt sie, nach dem Tod seines Vaters, ins Spiel mit der Begründung, der Vater habe vergessen sie zu erwähnen. Lt. Christopher Tolkien sei die Prophezeiung aber in einem Entwurf erwähnt.

Stammbaum[]

                                Thórin III.
                                    2866
                                      |
                                      |
                                      |
                                  Durin VII.
                                      |
                                      |
                                      |
                                     ...

Quellen[]

Advertisement