Durin VI. war ein Vorfahre des Königshauses der Zwerge von Erebor und König des Zwergenreiches in Moria, als der Balrog dort aufgeweckt wurde. Im Jahre 1980 D.Z. wurde Durin vom Balrog in Moria erschlagen. Seither wird dieser Balrog von den Zwergen als Durins Fluch bezeichnet. Auch sein Sohn Náin I. wurde ein Jahr später von dem Balrog getötet.
Durin VI. lebte 249 Jahre, von 1731 bis 1980 Drittes Zeitalter. Nach seinem Tod wurden die Zwerge aus Moria vertrieben.
Durin VI. wurde von den Zwergen, wie alle Könige ab Durin II. mit gleichem Namen, als Reinkarnation von Durin I. angesehen.
Etymologie[]
Durin ist Altnordisch und bedeutet der Schläfrige
Im Strategiespiel (The Lord of the Rings Strategy Battle Game/LotR SBG):
Der folgende Abschnitt beinhaltet Informationen aus einem Computerspiel, die als unkanonisch angesehen werden. | ||
Durin hatte eine persönliche Leibwache Márdin, auch er wurde vom Balrog getötet. |
Stammbaum[]
Durin V. | | | Durin VI. 1731 - †1980 | Náin I. 1832 - †1981
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge, Kapitel "Anhang A III. Durins Volk", Übersetzer: Wolfgang Krege, 2012