Alter von Zwergen[]
Wie alt können Zwerge eigentlich werden? Markus Heitz, der "Die Zwerge" geschrieben hat, schreibt bis ca. 700 Jahre, Christopher Paolini (Autor von "Eragon") lässt sie ca 200 Jahre alt werden. Wird das eigentlich irgendwo bei Tolkien erwähnt?
Handwerker[]
Zwerge sind auch Handwerker, wie wir lesen können... 87.181.152.142 12:13, 5. Mär. 2014 (UTC)
- Ja einzelne Zwerge sind Handwerker, das Volk der Zwerge ist aber kein Handwerksberuf. In eine Kategorie Handwerker würden Artikel über Schuster, Bäcker, Müller, Tischler, Schreiner, Schmiede etc. oder Individuen die einem solchen Beruf nachgehen reingehören, nicht aber Artikel über Völker. Zum Vergleich die einzigen Kategorien, in denen der Wikipediaartikel Deutsche eingeordnet ist, sind "Ethnie in Europa" und "Germanischsprachige Ethnie". Dort findet man keine Kategorien Dichter, Könige, Soldaten, Lehrer, Handwerker o.ä. Gruß Friedrich II. (Diskussion) 14:33, 5. Mär. 2014 (UTC)
Zwergenfrauen[]
Zu den Zwergenfrauen findet man ja sehr wenig im Internet und in Büchern. Vielleicht weiß ja jemand mehr. Ich beschäftige mich zurzeit mit den Zwergen und bei den Frauen weiß ich, wie gesagt, nicht weiter. Also mich interessieren (genauere) Informationen zum Aussehen, wie sie leben und was sie so machen.
91.10.208.139 17:07, 5. Apr. 2015 (UTC)
- Das liegt daran, dass in Tolkiens Geschichten Zwergenfrauen keine Rolle spielen. Außerdem sind sie männlichen Zwergen zum Verwechseln ähnlich. Die einzige Zwergenfrau, die man namentlich kennt ist Dís, die Schwester von Thorin Eichenschild, und ihre einzige "Leistung" war Fíli und Kíli zu gebären. Warscheinlich tragen sie lange Bärte, und sitzen Zuhause (gehen vielleicht mal zum Einkaufen raus), ziehen die Kinder groß und gehen nur in größter Not auf Wanderschaft. Ansonsten lies mal den Artikel bei Tolkiengateway --Friedrich II. (Diskussion) 09:56, 6. Apr. 2015 (UTC)
Der Begriff „Volk“[]
Sind Zwerge wirklich ein „Volk“ wie es in diesem Artikel heißt? Gibt es in Tolkiens Welt nicht mehrere Zwergenvölker? Muss man also nicht vielmehr sagen: Zwerge sind menschenähnliche Wesen, die in mehreren Völkern in Mittelerde lebten (oder so ähnlich)?
Der Begriff „Volk“ passt hier nicht, finde ich. Mit Volk beschreibt man ja eine ethnische Gemeinschaft und gerade keine Lebensform. Der Artikel hier sollte doch wohl eher mit der Beschreibung der Lebensform beginnen und höchstens in einem späteren untergeordneten Abschnitt von verschiedenen Völkern innerhalb dieser Lebensform sprechen (oder auch von Völkern, die aus Gemeinschaften unterschiedlicher Lebensformen einschließlich der Zwerge bestehen, etwa die freien Völker Mittelerdes). Sollte es innerhalb der Lebensform der „Zwerge“ tatsächlich nur ein einziges Volk gegeben haben, so wäre dies meiner Meinung nach besonders zu erwähnen und auch erst nach der Klarstellung der Lebensart anzusprechen…Gandalf Sturmkrähe (Diskussion) 23:37, 20. Nov. 2015 (UTC)