Wappen[]
Ist das auf der Seite wirklich das Wappen Rohans? Meines Wissens nach sollte das nämlich ein Pferd auf grünem Feld sein. Fürst der Nazgúl 19:30, 9. Jul. 2011 (UTC)
- Ja, du hast Recht. Siehe auch Datei Diskussion:Rohan-Wappen.jpg. Wir hatten mal ein anderes Bild, das fast identisch aussah, allerdings etwas anders in den Farben war. Da war der Hintergrund tatsächlich grün, allerdings war die Qualität ansonsten sehr schlecht, weshalb es gelöscht wurde. Dem Bild fehlen generell Angaben zu Rechteinhaber und Lizenz... Solltest du also ein besseres auftreiben können, tausche ich das mit Freuden aus. Gruß, --Weas-El ✉ 21:52, 9. Jul. 2011 (UTC)
Arabische Etymologie[]
rohan kommt eigentlich aus dem arabischen und bedeutet "sehlig". man könnte den ort rohan somit als "sehligen ort" bezeichnen. 130.75.182.153 01:14, 24. Jan. 2015 (UTC)
- Rohan ist auch ein ungarisches Verb, das "laufen, rennen" heißt und ein Ort in der Bretagne. Wie das arabische Wort sind das einfach nur zufällige Übereinstimmungen. Eventuell hat Tolkien davon gewusst, aber dass er deshalb bewusst den Namen Rohan ausgewählt hat bezweifle ich. Rohan (in Mittelerde) kommt vom Sindarin Rochand, das aus dem Wort "Roch" (Pferd) und der toponymen Endung "-and" besteht, also "Pferdeort" oder "Pferdeland" heißt. (vgl. Anm. 49 zu "Cirion und Eorl und die Freundschaft zwischen Gondor und Rohan" in den Nachrichten aus Mittelerde. Bei mir S. 419-20). --Friedrich II. (Diskussion) 09:56, 24. Jan. 2015 (UTC)