Ardapedia[]
Hi Leute,
ich bin zwar noch nicht lange hier, aber beim durchlesen einiger artikel hier, fällt mir auf, dass zum teil ganze texte aus ardapedia übernommen wurden. und ich finde, dass dies wirklich mist ist! vergleicht den text von faramir mal mit dem aus ardapedia... er ist wortwörtlich abgeschrieben...
also wenn man sich schon keine mühe macht, nen eigenen text zu schreiben, kann mans auch gleich stecken lassen ...
Plampf 14:39, 14. Jul. 2011 (UTC)
- Du hast sicher nicht unrecht; allzuviele Artikel dürften aber hoffentlich nicht der Ardapedia entnommen sein. Zudem mangelt es hier an Autoren, die einen solchen Artikel mal eben neu schreiben und verboten haben wir es bislang auch nicht. Wenn du einen Artikel aus der Ardapedia findest, wäre es übrigens toll, wenn du ihn mit der Vorlage:Quelle Ardapedia ausstatten könntest, sodass wenigstens die Lizenzbedingungen eingehalten werden. Gruß, Jedi-Meister »!?« 10:20, 15. Jul. 2011 (UTC)
- Hallo Plampf, ich stimme dir voll und ganz zu. Das Kopieren aus anderen Wikis, vor allem Wikipedia und Ardapedia sind begehrte Quellen, ist sinnfrei. Zunächst müssen wir darauf achten, wie Jedi-Meister schon geschrieben hat, dass zumindest die Lizenzbedingungen eingehalten werden, indem wir auf die Quelle und die Autoren verweisen. Langfristig sollten solche Text durch eigene ersetzt werden. Nur dummerweise macht sich kaum jemand die Mühe Dinge neu zu schreiben, die bereits existieren. --Weas-El ✉ 10:24, 15. Jul. 2011 (UTC)
Name[]
Also ich will ja wirklich nicht klugscheißen, aber der Name dieses Artikels ist meines Wissenstandes nach grammatikalisch falsch. Es müsste Faramir (Denethor II.s Sohn) heißen. Das sieht zwar irgendwie komisch aus, das gebe ich zu, ist aber so richtig. Wenn man es auf dem aktuellen Stand lässt, bedeuted es Denethors zweiter Sohn. Das ist zwar auch richtig, rein aus informeller Sicht, jedoch nicht der Sinn dieser Überschrift. Oder gibt es beim Genitiv von römischen Zahlen besondere Regelungen? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es da kein Genitiv gibt oder dass man, in Verbindung mit römischen Zahlen, die römische Zahl einfach ignoriert. Ich lerne gerne neues dazu :) Wollte ich nur mal anmerken ^^ Gruß Scary(Dissi)
- Dem hier nach ist das so korrekt wie es ist. Es heißt ja ausgeschrieben Faramir (Denethors des Zweiten Sohn) und nicht Faramir (Denethor der Zweites Sohn). Ich habs zur Sicherheit mal beides (mit anderen namen) in der Rechtschreibprüfung vom Duden eingegeben. Der kreidet es in beiden Versionen nicht an. Ist also beides richtig, also kann es auch so bleiben. --Friedrich II. (Diskussion) 12:36, 28. Mär. 2015 (UTC)