Der Herr der Ringe Wiki

Herzlich willkommen im "Der Herr der Ringe" Wiki, das Editoren-Team freut sich über jeden neuen Mitarbeiter. Es gibt reichlich zu tun. Wenn du neue Inhalte beitragen kannst oder Fehler in Inhalt oder Form findest, scheue dich nicht, die Artikel zu bearbeiten oder eine Diskussion zu starten. Nur durch deine Mitarbeit wird dieses Wiki wachsen und besser werden!

MEHR ERFAHREN

Der Herr der Ringe Wiki

Dagnir war ein Mitglied in Barahirs Bande und ein Soldat aus dem Haus Beor.

Nachdem die Dagor Bragollach (Schlacht des Jähen Feuers) im Jahr 456 E.Z. geschlagen war, waren neben Barahir nur noch 12 Männer übrig. Die zwölf schlossen sich Barahir an und kämpften sieben Jahre lang tapfer und unerschrocken gegen Morgoth und seine Truppen, die Dorthonion besetzt hielten.

Weitere Mitglieder der Bande waren: Barahir, sein Sohn Beren Erchamion, Baragund und Belegund Barahirs Neffen und Söhne des gefallenen Bregolas Sohn von Fürst Bregor) und acht weitere Gefährten: Radhruin, Dairuin, Ragnor, Gildor, Gorlim der Unglückliche, Arthad, Urthel und Hathaldir, genannt der Jüngling.

Wie die anderen Gefährten, außer Barahir, starb auch Dagnir 460 E.Z. bei einem Überfall von Morgoths Truppen, nachdem Gorlim sie verraten hatte.

Etymologie[]

Dagnir ist Sindarin und bedeutet Töter oder auch Bezwinger. [1]

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege

  • Quenta Silmarillion, Kapitel XVIII: Vom Verderben Beleriands und von Fingolfins Ende