Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Calimehtar (Begriffsklärung) aufgeführt.
Calimehtar war der jüngere Sohn von Calmacil (18. König von Gondor 1058–1304 D.Z.) und Bruder von Rómendacil II.. Über sein Geburts- und Sterbedatum wird nichts berichtet, er dürfte aber im 12. Jahrhundert Drittes Zeitalter gelebt haben. Calimehtars Enkel war Castamir (1259–1447 D.Z.) der auch als Thronräuber bekannt ist. In den Annalen seiner Zeit wird Calimehtar nicht erwähnt, was auf eine relative Bedeutungslosigkeit seiner Person schließen lässt.
Etymologie[]
Calimehtar ist Quenya und bedeutet Leuchtender Krieger.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge, Anhang A, Die Númenórischen Könige, Kapitel: Gondor und die Erben von Anárion