Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Bridge of Khazad-dûm

Die Brücke von Khazad-dûm (Original: Bridge of Khazad-dûm), auch Durins Brücke, weil der sagenumwobene Stammvater der Zwerge, Durin I., auch der Unsterbliche genannt, sie erbaut hatte.

Sie war die Bezeichnung für den Weg über den östlichen Abgrund an der zweiten Halle Morias. Für die dort lebenden Zwerge hatte sie einen zweifachen Zweck: Zum einen ermöglichte sie den Reisenden die Durchquerung der Minen Morias bis in den Osten, da sie sonst die Hallen nicht für die Passage des Nebelgebirges hätten nutzen können. Zum anderen stellte sie auch eine wirksame Verteidigung gegen Angreifer aus dem Osten dar, denn die Brücke aus Stein war ausgesprochen schmal. Es konnte hier jeder Feind, ohne eigene größere Verluste zu erleiden, gestoppt werden. Diesen letzten Zweck der Verteidigung erfüllte sie auch im Jahre 3019 D.Z., als die Gemeinschaft des Ringes am 15. Januar die Minen durchquerte. Durch die Zerstörung der Brücke gelang es Gandalf, den Balrog von Moria in den Abgrund zu stürzen. Der Balrog riss Gandalf mittels seiner Feuerpeitsche ebenfalls in die Tiefe.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Buch),  Übersetzer: Wolfgang Krege, 2012

  • Zweites Buch, Fünftes Kapitel: Die Brücke von Khazad-dûm

Karen Wynn Fonstad: Historischer Atlas von Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz

  • Seite: 129; Koordinate: keine
Advertisement