
Hobbits an der Bockenburger Fähre
Die Bockenburger Fähre war eine Fähre über den Brandywein zwischen Bockenburg und dem Bruch.
Beschreibung[]
Es gab keinen Fährmann. Die Fähre war stattdessen vom Reisenden selbst zu steuern. Der Kahn lag gewöhnlich auf der Ostseite des Flusses.
Die Hobbits Frodo Beutlin, Samweis Gamdschie, Peregrin Tuk und Meriadoc Brandybock wurden von Bauer Maggot zur Fähre gebracht und benutzten sie, um nach Krickloch zu kommen.
Im Film[]
In Peter Jacksons Filmtrilogie werden die Hobbits von den Nazgûl verfolgt und sie flüchten mit der Bockenburger Fähre.
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (Buch)
- Karte: Ein Teil des Auenlands
- Erstes Buch, Fünftes Kapitel: Eine aufgedeckte Verschwörung
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten, 2001