Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Belecthor (Begriffsklärung) aufgeführt.

Belecthor II. war der 21. Herrschende Truchsess von Gondor

Beschreibung[]

Er lebte von 2752 bis 2872 D.Z. und regierte von 2811 bis 2872 D.Z., also 61 Jahre. Das Erbamt des Truchsess übernahm er von seinem Vater Beregond, als dieser starb.

Geschichte[]

Als Belecthor im Alter von 120 Jahren starb, verdorrte der Weiße Baum Gondors im Hof des Springbrunnens. Es fand sich kein neuer Sämling, um den abgestorbenen Baum zu ersetzen und so ließ man ihn, "bis zur Rückkehr des Königs", stehen. Erst Aragorn fand einen neuen Sämling.

Nachfolger wurde sein Sohn Thorondir.

Etymologie[]

Belecthor ist Sindarin und bedeutet Mächtiger Adler oder Großer Adler.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe: Anhänge

  • Anhang A, Annalen der Könige und Herrscher,
  • 2. Die Reiche der Verbannung, Die südliche Linie: Anárions Erben

Robert Foster: Das große Mittelerde Lexikon, Übersetzer: Helmut W. Pesch

J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth

Advertisement