Annael war ein Grauelb, der mit anderen seines Volkes in den Höhlen von Androth lebte.
Geschichte[]
Nach dem Tod Huors zog Annael, ab 472 Erstes Zeitalter (E.Z.), dessen Sohn Tuor auf. Als Tuor sechzehn Jahre alt war, zogen sie zu den Sirion-Mündungen, um sich vor den umherstreifenden Orks und Ostlingen in Sicherheit zu bringen. Sie wurden jedoch auf dem Weg dorthin von den Ostlingen überfallen und gerieten in die Gefangeschaft von Lorgan. Er war der Befehlshaber der Ostlinge. Was danach mit Annael geschah, ist unbekannt.
Quellen[]
- J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Teil : "Quenta Silmarillion", Unterkapitel XXIII: "Von Tuor und dem Fall von Gondolin", Übersetzer: Wolfgang Krege, 2005