Der Herr der Ringe Wiki
Der Herr der Ringe Wiki
Advertisement

Die Androth waren Höhlen in den Bergen von Mithrim.

Beschreibung[]

Unter Annael flüchteten die Sindar und Edain, nach der Nirnaeth Arnoediad (Schlacht der ungezählten Tränen), in die Höhlen von Androth um sich vor den Orks und Ostlingen zu verbergen, was ihnen auch gelang. Nach einiger Zeit des Lebens im Verborgenen, beschloss Annael mit seinem Volk nach Süden zu ziehen. Er führte sie zu den Mündungen des Sirion. Die Ostlinge entdeckten sie jedoch und rieben sie auf. Tuor wurde gefangen genommen, überlebte und konnte nach drei Jahren Sklavendienst unter Lorgan fliehen und ging zu den Höhlen zurück. Dort lebte er ganz allein als Geächteter.

Etymologie[]

Androth ist Sindarin und bedeutet Lange Höhle.

Quellen[]

J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
* Quenta Silmarillion: Kapitel XXIII: Von Tuor und dem Fall von Gondolin

J. R. R. Tolkien: Nachrichten aus Mittelerde, Übersetzer: Hans J. Schütz
* Teil Eins, Erstes Zeitalter, Kapitel I.: Von Tuor und seiner Ankunft in Gondolin

Advertisement