Andreth war eine Frau aus dem Haus Beor.
Beschreibung[]
Andreth wurde auch als Weise Frau aus dem Haus Beor bezeichnet.
Sie wurde 361 Erstes Zeitalter (E.Z.) als älteste Tochter und zweites Kind von Boromir (Fürst von Ladros) geboren. Andreth hatte zwei Geschwister: einen Bruder namens Bregor (359 bis 448 E.Z.) und eine Schwester namens Beril (geboren 365 E.Z.).
Geschichte[]
Belemir war ihr Onkel und bei ihm und seiner Frau Adanel verbrachte Andreth ihre Jugendjahre. In Aegnor, den Sohn von Finarfin und Earwen, war Andreth sehr verliebt, doch ihre Liebe hatte keine Zukunft. Im Spiegelbild des Sees Aeluin sahen sie sich zum erstenmal und verliebten sich ineinander. Aegnor durfte ihre Liebe jedoch nicht erwidern, weil nach dem Gesetz der Eldar in Kriegszeiten (die Zeit der Belagerung Angbands) keine Ehen geschlossen werden durften. Aegnor schwor daraufhin, niemals eine Elbenfrau zu heiraten und blieb ledig und kinderlos.
Andreth heiratete ebenfalls nie und starb kinderlos im Jahr um 455 E.Z. mit über 90 Jahren.
Etymologie[]
Andreth ist Sindarin und bedeutet die Geduldige. Sie wurde auch Saelind = Weises Herz genannt.
Stammbaum[]
Das Haus Beor und die sterblichen Vorfahren von Elrond und Elros:
Beor der Alte | -------------------------- | | Baran Belen | | ----------- | | | Beldir Boron Baranor | | | | Boromir Bereg Belemir ⚭ Adanel | | ------------ | | | | Andreth Bregor Beren | | -------------- | | | | Bregolas Barahir ⚭ Emeldir | | ---------------- | | | | Baragund Belegund Beren Erchamion ⚭ Lúthien | | | Morwen ⚭ Húrin Rían ⚭ Huor Dior ⚭ Nimloth | | | ------------- | -------------- | | | | | | | Túrin Lalaith Nienor Tuor ⚭ Idril | | | | | | | Earendil ⚭ Elwing Eluréd Elurín | ----------------------------------------- | | Elros Tar-Minyatur Elrond ⚭ Celebrían | | Vardamir Nólimon --------------------- | | | | Tar-Amandil | | | | | | | Tar-Elendil | | | | | | | ---------------------------- | | | | | | | | Weitere Könige von Númenor Silmarien | | | | | | | Fürsten von Andúnië | | | : | | | Elendil | | | | | | | ------------------- | | | | | | | | Könige von Gondor Könige von Arnor | | | : | | | Könige von Arthedain | | | : | | | Anführer der Dúnedain | | | : | | | Aragorn ⚭ Arwen Elladan Elrohir | ---------------------- | | Eldarion Mehrere Töchter | Spätere Könige des Wiedervereinigten Königreiches
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Herausgeber: Christopher Tolkien, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenta Silmarillion: Kapitel XVII: Von den ersten Menschen im Westen
J. R. R. Tolkien: The History of Middle-earth, Band XI. Herausgeber: Christopher Tolkien