Aegnor war ein Prinz der Noldor aus dem Hause Finrod und ein Sohn von Finarfin.
Beschreibung[]
Er lebte von 1345 E.Z. (J.B.) bis 455 E.Z. (J.S.) Aegnor hatte, wie auch sein Bruder Angrod, goldblondes Haar, ein Erbe seiner Großmutter Indis. Die ursprüngliche Quenya-Form seines Namens war Aikanáro (wildes Feuer oder scharfe Flamme).
Geschichte[]
Als Feanor und seine Söhne den Eid schworen, hielten Aegnor und Angrod zu Fingon, der keinen Eid schwor, aber im Inneren von Feanors Worten bewegt war.
Zusammen mit seinem Bruder Angrod regierte er als Vasall seines Bruders Finrod (gen. Felagund) über Dorthonion. Ihr Volk war nicht zahlreich, da das Land nicht sehr fruchtbar war, aber denoch galten die Hochlande als Bollwerk gegen Morgoth.
Aegnor fiel in der ersten Phase der Dagor Bragollach (Schlacht des Jähen Feuers) mit Angrod und Bregolas bei der Verteidigung Dorthonions etwa 455 E.Z. (J.S.) durch die Feuer des Thangorodrim.
Quellen[]
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion, Übersetzer: Wolfgang Krege
- Quenta Silmarillion,
- Kapitel XIII: Von der Rückkehr der Noldor
- Kapitel XIV: Von Beleriand und seinen Reichen
- Kapitel XV: Von den Noldor in Beleriand
J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth, 1996